BP Van der Bellen: KeineTeilnahme an März-Gedenken 2017 und 2018
SdP-Aussendung vom 7.März 2017
Nachlese zum Märzgedenken am 4.März 2017 im Haus der Begegnung Mariahilf
Österreichische Präsidentschaftskanzlei
"Sehr geehrter Herr Bundesobmann !
SdP-Aussendung vom 7.März 2017
Nachlese zum Märzgedenken am 4.März 2017 im Haus der Begegnung Mariahilf
"Sehr geehrter Herr Bundesobmann !
Ihrer "moralischen Empörung" wussten drei VLÖ-Vorstände in einem als EMail versandten Brief Ausdruck zu verleihen, wobei sie drohten, über Maßnahmen nachzudenken, falls der Adressat dieser ihrer Nachricht sich nicht ihren Wünschen entsprechend verhalten werde ...
Drei Mitglieder des VLÖ-Präsidiums, dem Multifunktionär Gerhard Zeihsel auch angehört, haben sich mit ihrem Präsidiumskollegen Gerhard Zeihsel solidarisch erklärt - sie wären zu so einem Vorgehen aufgrund von Statuten verpflichtet !!
SLÖ-Obmann Gerhard Zeihsels "Unterstützung" durch eine mehr als kuriose ( milde ausgedrückt ) Wortspende für die vom Sigmar Gabriel (SPD) initierte "Kampagne gegen Österreich bzw. den BP- Kandidaten Herbert Hofer", trug Früchte:
Gerhard Zeihsel wurde vom nunmehr vormaligen Bundes-präsidenten Fischer - der bekanntlich für die gleiche Ideologie schwärmt wie Genosse Sigmar Gabriel - für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet !!
Näher ausgeführt wurden Gerhard Zeihsels angebliche Verdienste um die Republik Österreich jedoch nicht ...
Sudetendeutsche bauen
Der Sudetendeutsche Tag an diesem Pfingstwochenende in Nürnberg zeichnet sich nach Ansicht des Sprechers, also des obersten politischen Repräsentanten der Sudetendeutschen Volksgruppe, Bernd Posselt, durch drei Besonderheiten aus:
Ausstellung: »70 Jahre angekommen« im Sulzbacher Haus der Begegnung - Blick auf aktuelle Asylsituation, Main-Echo vom 28.4.2016
http://www.main-echo.de/regional/kreis-miltenberg/art4001,4079115
Sehr geehrter Redakteur Kotanko,
Einige Stunden nach
der Festveranstaltung "30 Jahre Thayaland"
findet statt in Zwingendorf und Joslowitz das
14 Uhr Zwingendorf / Schatz - Kranzniederlegung
Eröffnung der Sonderausstellung 2016 im Wiener Böhmerwaldmuseum
in Anwesenheit des Tschechischen Botschafters
Am 23. April wurde die diesjährige Sonderausstellung des Böhmerwaldmuseums in Wien mit den Themen „Gemälde, Grafiken, Aquarelle – Böhmerwald und Böhmerwäldler Künstler“ eröffnet.