Gespeichert von Nechvatal am Sa., 03.10.2015 - 14:47

Manfried Rauchensteiner, Josef Broukal

Der Erste Weltkrieg

und das Ende der Habsburgermonarchie 1914–1918 in aller Kürze

Das Standardwerk des renommierten Historikers Manfried Rauchensteiner zum Ersten Weltkrieg liegt nach gemeinsamer Überarbeitung mit dem Journalisten Josef Broukal jetzt auch in komprimierter Form vor: für den raschen Überblick, verständlich geschrieben und spannend zu lesen. Mit Kartenmaterial und Chronik.


2015, 276 S., 24 s/w-Abb. und 6 Kt., Format: 21 x 13.5 cm, broschiert,  Preis: € 17.99
ISBN 978-3-205-79697-8

 

Böhlau Verlag GmbH & Co.KG, Wiesingerstraße 1, A-1010 Wien,

Tel.: (0043) 01 330 24 27, Fax: (0043) 01 330 24 32
E-Mail: info@boehlau-verlag.com

Das Standardwerk des renommierten Historikers Manfried Rauchensteiner zum Ersten Weltkrieg liegt nach gemeinsamer Überarbeitung mit dem Journalisten Josef Broukal jetzt auch in komprimierter Form vor: für den raschen Überblick, verständlich geschrieben und spannend zu lesen. Mit Kartenmaterial und Chronik.


Eine Strafexpedition gegen den Nachbarn Serbien sollte es sein, ein Weltkrieg mit 20 Millionen Toten wurde es. Am Ende ist die Habsburgermonarchie Geschichte. Zwischen dem Attentat von Sarajevo und dem Waffenstillstand liegen die Entfesselung des Ersten Weltkriegs, die Kriegserklärungen Italiens 1915 und der USA 1917, die letzten Lebensjahre Kaiser Franz Josephs, Kaiser Karls Versuche, einen Weg aus dem Krieg zu finden, der Zerfall Österreich-Ungarns, Hunger und Elend – und in Folge veränderte nationale Grenzen.


Josef Broukal und Manfried Rauchensteiner haben das große Geschehen in einem handlichen Band zusammengefasst. Informativ, prägnant und spannend.

Manfried Rauchensteiner ist Professor für Österreichische Geschichte an der Universität Wien und war bis 2005 Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums.

Josef Broukal ist ein österreichischer Journalist. Er war im ORF stv. Chefredakteur der Information Fernsehen und Moderator von Zeit im Bild, Pressestunde, Club 2 und Modern Times.

 

Bereich

Neuen Kommentar hinzufügen

Filtered HTML

  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.