Gespeichert von Nechvatal am Di., 02.12.2014 - 13:34

Kein Platz in der Herberge?

Pfarrer Stingl ruft zur Hilfe für Vertriebene und Flüchtlinge auf.

 

   

Fotos Quelle: http://www.kreis-anzeiger.de/lokales/vogelsbergkreis/schotten/zeichen-g…

Bei der Vorstellung des neuen Heftes der „Mitteilungen Haus Königstein“ hat der Vorsitzende des Instituts für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien e.V. in Nidda, Pfarrer Dr. Wolfgang Stingl, der auch Diözesanvertriebenenseelsorger des Bistum Mainz ist, zur Hilfe für die verfolgten Christen im Nahen Osten aufgerufen.

Es war damals ein heroischer Aufruf, mit flammenden Worten für die Deutschen Hilfe zu erbetteln, für die ehemaligen Feinde, die 1940 Belgien und Holland besetzt hatten. In einer von Hass und Rachsucht geprägten Stimmung rief Werenfried zur Versöhnung und Nächstenliebe auf.

Stingl wies auch auf die neue Publikation des Hilfswerks Kirche in Not hin, das aus der Oat-Priesterhilfe Pater Werenfrieds entstand und das in den letzten Monaten viel für die Christen im Irak und Syrien leistete. Unter dem Titel Kein Platz in der Herberge hat Kirche in Not Text des Speckpaters gesammelt und sie als einen Wegweiser durch das Kirchenjahr herausgegeben.

Sie zeigen, dass P. Werenfried ein Optimist war, dem das Wagnis gelang, eine unerwartete Welle der Hilfsbereitschaft anschwellen zu lassen. So entstand durch Volker Niggewöhner eine bebilderte Broschüre, die nicht nur die Spiritualität von P. Werenfried aufzeigt, sondern auch die Geschichte des Hilfswerkes und sogar die jüngere Kirchengeschichte lebendig macht. Heute hilft Kirche in Not in 140 Ländern der Erde.

Wir finden in dem 76-seitigen großformatigen Heft Texte zum Advent und Weihnachten und den Hochfesten des Kirchenjahres, aber auch zum Marienmonat Mai und zum Rosenkranzmonat. Kardinal Joachim Meisner hat einen lebendigen Beitrag beigesteuert, der das Erbe und die Bedeutung von Pater Werenfried schildert.

Das Heft kostet € 5,-- plus Versandkosten

Bestelladresse:

 

für Österreich:

Kirche in Not, Hernalser Hauptstraße 55/1/8, A-1172 Wien

E-Mail : kin@kircheinnot.at

 

für Deutschland:

Kirche in Not, Lorenzonistr. 62, D-81545 München

Haus Königstein,

E-Mail: haus-koenigstein.nidda@t-online.de

Bereich

Neuen Kommentar hinzufügen

Filtered HTML

  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.