Was für ein Spektakel ….
Krone Bunt 27.3.2016
Von Ingrid Altermann (Text) und Reinhard Holl (Foto)
In wenigen Tagen ist es so weit:
Der Wiener Prater feiert seinen 250. Geburtstag.
Bereits in vierter Generation atmet Gabriele Nemec Praterluft. Sie betreibt das alte Ringelspiel, welches seit 1903 seine Kreise dreht. Noch mit Soda betrieben wird. Unzählige Kinder glücklich gemacht hat. Kinder, die heute als Großeltern mit ihren Enkeln wiederkommen. Vor allem von auswärts, denn so ihre Erkenntnis nach 35 Jahren „Vergnügen": „Von den Wienern allein lebst net!"
LEGENDE (Text)
1903 in Hamburg erbaut. bin ich das älteste Ringelspiel im Wiener Prater und noch immer im Familienbesitz. Früher war ich im sogenannten Sudetenland auf „der Reise“, jedes Wochenende in einer anderen Stadt – das war wirklich anstrengend! Nach dem zweiten Weltkrieg kam ich in den Prater, um das Wiener Publikum in der schweren Zeit zu erfreuen. Ich hatte auch schon viele Namen z.B. Berg- und Talbahn, die lustige Schlittenfahrt, Tunnelbahn, Dschungelbahn, …. Dank liebevoller Pflege konnte ich dieses Alter erreichen Und hoffe noch viele Jahre meine Gäste zu erfreuen zu können. Viel Spaß im Wiener Prater wünscht Fam. Nemec Verboten ist während der Fahrt: Auf-und Abspringen Sitze wechseln, Aufstehen, sowie der Aufenthalt auf dem Podium. Schirme und Stöcke beim Personal abgeben! Alle Fahrgäste werden angeschnallt! Rauchen Verboten! |