VLÖ lud zur Wien-Premiere der Filmdokumentation "Gottes Mühlen" in das "Haus der Heimat" ein
Tschechische Filmschaffende präsentierten ihre eindrucksvolle Dokumentation und diskutierten mit dem Publikum über die Entstehungsgeschichte des Filmes.
Im Bild (v.l.n.r.): SLÖ-Bundesobmann Gerhard Zeihsel, Dr. Gernot Peter (Böhmerwaldmuseum Wien), Aleš Hudský, Josef Císarovský, VLÖ-Präsident Dipl.-Ing. Rudolf Reimann und VLÖ-Generalsekretär Ing. Norbert Kapeller - Foto © Alfred Nechvatal
Im Zuge der Veran-staltungsreihe "Forum Heimat" lud der VLÖ am vergangenen Montagabend zur Wien-Premiere der tschechischen Filmdokumentation "Gottes Mühlen" (Boží mlýny) in das "Haus der Heimat" ein.
VLÖ-Generalsekretär Ing. Norbert Kapeller freute sich dabei besonders, neben zahlreichen Ehrengästen auch die beiden tschechischen Filmproduzenten Aleš Hudský und Josef Císarovský begrüßen zu dürfen, die gemeinsam mit Dr. Gernot Peter - dem Obmann des Böhmerwaldmuseums in Wien - ihren Film vorstellten.
VLÖ-Generalsekretär Ing. Norbert Kapeller
Dr. Gernot Peter, Böhmerwaldmuseum
Filmproduzenten Aleš Hudský und Josef Císarovský
Alle Fotos © Alfred Nechvatal
"Gottes Mühlen ist eine wahrlich beklemmende Dokumentation über die zerrissene Landschaft am Eisernen Vorhang und die verschwundenen Dörfer im Böhmerwald, in der das Unvorstellbare der Nachkriegsgeschehnisse und des Kalten Krieges eindrucksvoll dargestellt werden", so Generalsekretär Kapeller, der im Anschluss an die 60-minütige Filmvorführung eine gemeinsame Diskussion mit den Produzenten Aleš Hudský und Josef Císarovský leitete.
Die beiden tschechischen Filmschaffenden berichteten dabei unter anderem über die vierjährige Entstehungsgeschichte des Filmes, ihre oft recht mühsame Recherchearbeit in tschechischen Archiven und im Besonderen über ihre Arbeit mit den Zeitzeugen, die im Film mehrfach zu Wort kommen.
"Gottes Mühlen wurde bereits in einigen Kinos in Tschechien gezeigt und erst vor kurzem auch im tschechischen TV ausgestrahlt. Der VLÖ hat sich spontan dazu entschlossen, die wichtige Arbeit von Aleš Hudský und Josef Císarovský zusätzlich entsprechend zu unterstützen und wird die Film-DVD um € 20,- zzgl. Versandkosten anbieten. Weiters werden wir uns auch darum bemühen, dass Gottes Mühlen ebenfalls im österreichischen Fernsehen gezeigt werden wird", ergänzt Generalsekretär Kapeller abschließend.
Fotogalerie - 181 Fotos © Alfred Nechvatal