Die Sudetendeutschen und die Ukraine
Die Sudetendeutschen und die Ukraine           
Tag der offenen Tür im Haus Königstein

„So stelle ich mir eine gute Erwachsenenbildung vor“, erklärte nach dem Vortrag eine Teilnehmerin, die als Pfarrgemeinderatsvorsitzende aus einer bayerischen Nachbar-Diözese zum Tag der offenen Tür ins Haus Königstein in Geiß-Nidda gekommen war.

                     Haus Königstein in Geiß-Nidda

Der Leiter des Instituts für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien referierte dort über das Thema Die Sudetendeutschen und die Ukraine.

Nechvatal Di., 29.09.2015 - 14:58
23. und 24.April: Ukrainisches Orchester

 

Benefizkonzert

Musikalische Begegnung mit der Ukraine

Joseph-Haydn-Saal der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1

Samstag, 23.April 2016 um 18 Uhr

Veranstalter: Vienna Music Event

Nechvatal Mi., 13.04.2016 - 11:12

Kronenzeitung und ein aufmerksamer Leser

Gespeichert von Nechvatal am Mi., 01.04.2015 - 10:53

 

Ein Journalist schreibt,

und ein Leser schreibt auch - einen Leserbrief

Michael Jeannée, Starjournalist der Kronenzeitung, schreibt wie dem zu sehen ist vonwegen der Ukraine, Waldimir Putin, Heinz Fischer und Feierlichkeiten im Kreml.

  

Ein aufmerksamer Leser der Kronenzeitung liest, rechnet und stellt in einem Leserbrief einiges richtig und die Kronenzeitung veröffentlicht - anerkennenswerter Weise - diesen Leserbrief !

Normalität - Ein Bericht von Manfred Maurer

Gespeichert von Nechvatal am Do., 07.08.2014 - 13:14

Sudetendeutscher Pressedienst (SdP) - Österreich

Wien, am 7. August 2014

 

Manfred Maurer: Normalität

DIE WELT RUNDHERUM MUTET zunehmend chaotisch an. Im Nahen Osten wird die revolutionäre Hoffnung vom islamistischen Horror zerstört. Die dramatischen Ereignisse in der Ukraine mahnen Europa, daß hundert Jahre nach dem Ersten Weltkrieg eine Wie­derholung der Geschichte nicht für aus­geschlossen gehalten werden kann. Nahezu tägliche Enthüllungen über die Machenschaften der Geheimdienste erschüttern die transatlantische Partner­schaft. Und wer weiß, was uns die kei­nesfalls ausgestandene Schuldenkrise noch an Unbill bescheren wird?

→ Deutsche in der Ukraine

Gespeichert von Nechvatal am Di., 27.05.2014 - 02:31

Minderheitenrechte der Deutschen in der Ukraine gewährleisten

Utl.: Vorsitzender Stellv. der Volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs (VLÖ), Gerhard Zeihsel unterstützt diese Bestrebungen

Zur Situation der Deutschen Minderheit in der Ukraine erklärt die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach MdB:

Ukraine abonnieren