Erbärmliche Feigenblatt-Aktion

Gespeichert von Nechvatal am Mo., 02.05.2016 - 10:06

 

Neue Aktivitäten in der Feigenblatt-Aktion ...

... die initiert wurde, um mitzuhelfen, einen freiheitlichen Bundespräsidenten zu verhindern, scheint dem Anschein nach wenige Tage vor der Nationalratswahl eine Fortsetzung gefunden.

Ausser durch Bildung von Komitees und Bündnissen gegen Rechts (meint FPÖ), auch durch Presseartikel, die an den (nicht nur) von uns kritisierten Gabriel-Aufruf "Schulterschluss gegen Hofer" erinnern lassen - siehe ua  FOCUS

Warum man sich wohl jetzt an mich erinnert hat ???

Sudetendeutsche Landsmannschaft in Österreich
Gepostet von Alfred Nechvatal · 26 Min ·

Heute, 10.Oktober 2017, wurde ich auf meiner Festnetznummer von Gerhard Zeihsel (SLÖ-Obmann) kontaktiert. Er schlug mir ein Dreier-Treffen von Rüdiger Stix, Gerhard Zeihsel und meiner Person vor. Es sollte dabei besprochen werden, was nach Zeihsels Ansicht zu besprechen sei. Ich habe mich aufgrund einer entsprechenden Frage einverstanden erklärt, dass Zeihsel meine Handy-Nummer Rüdiger Stix geben darf. Warum auch nicht ?

Nationaltheater Sombor:Heimatbuch

 

Das Nationaltheater in Sombor zeigt das „Heimatbuch“ von Kaca Čelan


Eine beeindruckende Aufführung war am vergangenen Freitagabend im Nationaltheater Sombor zu erleben. Das Ensemble überzeugte mit seiner Inszinierung des preisgekrönten Dramas „Heimatbuch“.

Nechvatal Sa., 24.10.2015 - 12:46

Politische Gespräche der Aramäer in Deutschland

Gespeichert von Nechvatal am Mo., 25.04.2016 - 11:58

Politische Gespräche, Veranstaltungen, Podiumsdiskussion der Aramäer in Deutschland

Am 15. April 2016 veranstaltete die SPD-Bundestagsfraktion in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Christinnen und Christen in der SPD (AKC) eine Tagung unter dem Motto "Die Welt ist aus den Fugen geraten." | Friedensethische Grundsätze und politische Verantwortung im 21. Jahrhundert mit Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier.

SL sieht sich durch Gerichtsurteil bestätigt

Gespeichert von Nechvatal am Fr., 29.01.2016 - 15:31

München, 29.1.2016

SL sieht sich durch Gerichtsurteil
zur Satzungsänderung politisch und rechtlich bestätigt

Mit großer Genugtuung hat die Sudetendeutsche Landsmannschaft zur Kenntnis genommen, dass in einem (heute ergangenen) Urteil des Landgerichts München zwei wesentliche Aspekte der jüngst erfolgten Satzungsänderung der Landsmannschaft eindrucksvoll bestätigt worden sind.

Gernot Facius: Berliner Geschichtsstunde

Gespeichert von Nechvatal am Do., 09.07.2015 - 10:49

Berliner Geschichtsstunde

von Gernot Facius

Die halbwegs positive Nachricht vorweg: Zum ersten Mal erinnerte Deutschland mit einem bundesweiten Gedenktag offiziell an die Millionen von Landsleuten, die vor 70 Jah­ren zwangsweise ihre Heimat verloren. Die weniger gute Nachricht: Dieses Gedenken wurde medial überlagert vom Appell des Bun­despräsidenten, mehr Empathie für die Ent­wurzelten von heute zu zeigen.

Vergangenheitsbewältigung

Gespeichert von Nechvatal am Mi., 20.05.2015 - 19:14

Keine US-Vergangenheitsbewältigung bei Deutschen

Utl.: Deutsche Weltallianz erinnert an Enemy-Unrechtsakt

Die Tatsache, daß Deutsche nicht kollektiv ein Volk von Tätern sondern auch Opfer während und am Ende des Zweiten Weltkriegs waren, steht heute wohl außer Zweifel. Diejenigen, die noch an der alten kollektiven Schuldthese festhalten, mögen beharrlich historische Wahrheiten ignorieren, allein ändern können sie daran nichts.

Gedenktag Vertreibungsopfer

Gespeichert von Nechvatal am Mi., 27.08.2014 - 12:20


20. Ju­ni wird Ge­denk­tag für Op­fer von Flucht und Ver­trei­bung
Bundeskabinett beschließt Einführung eines jährlichen Gedenktages ab dem Jahre 2015
 

Die Bundeskabinett hat am 27. August 2014 beschlossen, dass ab dem Jahre 2015 jährlich am 20. Juni der Opfer von Flucht und Vertreibung gedacht werden soll. Mit dem Datum knüpft die Bundesregierung an den Weltflüchtlingstag der Vereinten Nationen an und erweitert das Flüchtlingsgedenken um das Schicksal der Vertriebenen.

Deutschland abonnieren