Wien-Premiere der Filmdokumentation "Gottes Mühlen"

Gespeichert von Nechvatal am Do., 21.01.2016 - 00:51

VLÖ lud zur Wien-Premiere der Filmdokumentation "Gottes Mühlen" in das "Haus der Heimat" ein

Tschechische Filmschaffende präsentierten ihre eindrucksvolle Dokumentation und diskutierten mit dem Publikum über die Entstehungsgeschichte des Filmes.

Im Bild (v.l.n.r.): SLÖ-Bundesobmann Gerhard Zeihsel, Dr. Gernot Peter (Böhmerwaldmuseum Wien), Aleš Hudský, Josef Císarovský, VLÖ-Präsident Dipl.-Ing. Rudolf Reimann und VLÖ-Generalsekretär Ing. Norbert Kapeller - Foto © Alfred Nechvatal

Im Zuge der Veran-staltungsreihe "Forum Heimat" lud der VLÖ am vergangenen Montagabend zur Wien-Premiere der tschechischen Filmdokumentation "Gottes Mühlen" (Boží mlýny) in das "Haus der Heimat" ein.

 

 

 

 

 

Adventfeier im Haus der Heimat (SdP)

Gespeichert von Nechvatal am Mo., 30.11.2015 - 11:11

Lichterbaum aus Joslowitz strahlt im Hof des Hauses der Heimat Wien

Utl.: Zeihsel konnte Ehrengäste aus Politik, Kultur und Wirtschaft begrüßen

Samstag, 28.11. in der aufziehenden Dämmerung füllte sich der Hof des Kulturzentrums in der Steingasse. Die Ankündigung, erstmals bei der Illuminierung der VLÖ-Feier einen Christbaum aus der Heimat, aus Südmähren zu bekommen, hatte für einen besonders starken Andrang gesorgt von Landsleuten aus dem Bereich der Mitgliedsverbände der Sudeten- und Karpaten- deutschen mit Gerhard Zeihsel und Robert Kudlicska, der Donauschwaben mit VLÖ-Präsident Rudolf Reimann und Toni Ertl, die Siebenbürger Sachsen mit VLÖ-Vize Ludwig Niestelberger, die Gotscheer mit Karl Hönigmann und die Buchlanddeutschen mit Michael Siedler.

Weihnachtsmarkt der Sudetendeutschen

 

     

Weihnachtsbaum aus Joslowitz (SdP)

Gespeichert von Nechvatal am Fr., 30.10.2015 - 00:45

Christbaum kommt heuer aus Joslowitz (Südmähren)

Diesmal stiftet die Fam. KR Erhard Frey (Frey-Gurken) und Präs. Dr. Manfred Frey den Christbaum aus Joslowitz / Jaroslavice für den Hof des Hauses der Heimat in Wien.

Durch die Veranstaltung der Illuminierung am

Samstag, den 28. November 2015, 17:00 Uhr

Steingasse 25, 1030 Wien

Illumierung des Weihnachtsbaumes

Gespeichert von Nechvatal am Do., 20.11.2014 - 13:35

Es ist bereits zur Tradition geworden, dass zu Beginn der Adventzeit im Hof des „Haus der Heimat“ ein Weihnachtsbaum illuminiert wird.

Diesmal werden die Feierlichkeiten durch Prälat KR Karl Rühringer, Domdekan von St.Stephan durchgeführt, der auch den Baum segnen wird. Die feierliche Illuminierung findet am Samstag, den 29. November 2014 um 17.00 Uhr statt.

"20 Jahre EU-Beitritt" - Diskussion (SdP)

Gespeichert von Nechvatal am Fr., 30.10.2015 - 00:12

Podiumsdiskussion „20 Jahre EU-Beitritt“ mit Vizekanzler a.D. Dr. Erhard Busek im „Haus der Heimat“, Mittwoch, 11. November 2015, 18 Uhr

„Der Verband der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ) lädt am Mittwoch, den 11. November 2015, um 18 Uhr, zu einer Podiumsdiskussion unter dem Titel »20 Jahre EU-Beitritt« mit Vizekanzler a.D. Dr. Erhard Busek ein“, so VLÖ-Präsident Dipl.-Ing. Rudolf Reimann und VLÖ-Generalsekretär Ing. Norbert Kapeller, die sich freuen, im Rahmen der VLÖ-Veranstaltungsreihe „Forum Heimat“ wiederum einen prominenten Podiumsgast im „Haus der Heimat“ begrüßen zu dürfen.

Politikerdiskussion im Haus der Heimat

Gespeichert von Nechvatal am Fr., 14.08.2015 - 14:18

 

VLÖ hatte Wiener Parteispitzen zur Podiumsdiskussion am 7. September 2015, 18 Uhr, in das „Haus der Heimat“ eingeladen.

FPÖ-Wien-Obmann Heinz-Christian Strache*, ÖVP-Wien-Obmann Mag. Manfred Juracka und der stv. SPÖ-Klubvorsitzende Dr. Kurt Stürzenbecher haben ihr Kommen zugesagt. Die Grünen nehmen an der Diskussion nicht teil.

50 Jahre Patenschaft Klosterneuburgs

50 Jahre Patenschaft Klosterneuburg’s über Sudetendeutsche

Utl.: Dank-Ausstellung „bedeutender Klosterneuburger aus Böhmen, Mähren und Schlesien“ im Wiener Haus der Heimat.

Bei der Vernisage dieser sehr gelungenen Ausstellung am 16. Jänner 2015 im Festsaal des „Hauses der Heimat“ begrüßte SLÖ-Bundesobmann Gerhard Zeihsel Bezirksrat Mag. Klaus-Peter Herndl (FPÖ-Josefstadt), vom „Mähr-Schlesischen Heimatmuseum“ Obmann Heinz Hadwig, Kustodin Anneliese Olbrich und Mitarbeiterinnen, den Präsidenten des Verbandes deutscher altösterreichischer Landsmannschaften (VLÖ), DI Rudolf Reimann, und Finanzreferent Dkfm. Alfred Kratschmer und zahlreiche Amtswalter der Sudetendeutschen Landsmannschaft und Landsleute. Zeihsel erinnerte an das 50-jährige Patenschaftsjubiläum und die aus Dankbarkeit zusammengestellte Sonderausstellung des in der Klosterneuburger Rostockvilla seit 40 Jahren beheimateten „Mährisch-Schlesische Heimatmuseums“ (MSHM), die von den Mitarbeiterinnen mit Liebe und Geschmack hier aufgebaut wurde.

 

   

 

Nechvatal Mo., 19.01.2015 - 12:55
Haus der Heimat abonnieren